Beispielreise
Kapregion & Garden Route
Erlebnisreiche Reise in der Kapregion und entlang der Garden Route
Für alle, die Erholung in Erlebnissen suchen, ist diese Reise perfekt. Sie kombiniert Kapstadt, die Cedarberge, Walbeobachtung in der Saison mit der entspannten Garden Route und einem Safari-Highlight zur Tierbeobachtung am Schluss der Reise. Sie ist für Südafrika-Einsteiger aber auch für Liebhaber sehr geeignet!
19-tägige Reise, beste Reisezeit: September bis Mai
Reisepreis: ab 4.990 € pro Person
Das ist Ihr Reisepreis, wenn Sie in der Hochsaison von September bis April reisen. Inkludiert sind: Flug (Economy Class), Mietwagen und die angegeben Übernachtungen/Verpflegung im Doppelzimmer. In der Nebensaison können Sie Geld sparen!
Wir erstellen Ihnen gerne entsprechend Ihrer Reisedaten ein individuelles Angebot. Dann prüfen wir auch gleich, ob die Zimmer und Sitzplätze im Flugzeug verfügbar sind.

Tag 1 – Anreise nach Südafrika
Heute geht es los mit Ihrem Südafrika-Abenteuer. Sie fliegen z.B. mit Lufthansa ab Frankfurt nonstop und über Nacht nach Kapstadt.
Tag 2 – Übernahme des Mietwagens
Übernahme Ihres Mietwagens am Flughafen Kapstadt. Es erwartet Sie z.B. eine Kategorie Toyota Corolla Quest o. ä. mit Klimaanlage und Automatikgetriebe inklusive unbegrenzter Kilometer, Steuern und Super Cover Versicherung ohne Selbstbehalt. Die genauen Bedingungen liefern wir Ihnen mit Ihrem persönlichen Angebot.
Bilder © Bidvest
Tag 2 bis 6 – 4 Übernachtungen in Kapstadt Oranjezicht
Redbourne Hilldrop, Doppelzimmer inkl. Frühstück
Ihr Gästehaus liegt an den Ausläufern des Tafelberges im Stadtteil Oranjezicht. Von hier aus haben Sie herrliche Sicht auf Kapstadt, den Hafen und den Tafelberg. Jedes der fünf schönen Zimmer ist individuell ausgestattet. Am hoteleigenen Pool können Sie gemütlich ausspannen und einen Sundowner genießen. Ihre Gastgeber sind unglaublich aufmerksam, nett und lesen Ihnen wirklich jeden Wunsch von den Augen ab.
Bilder © Redbourne Hilldrop
Zu unseren persönlichen Favoriten für Ihren Aufenthalt in Kapstadt gehören neben der Auffahrt auf den Tafelberg in jedem Fall auch die Tagestour zum Kap der Guten Hoffnung. Außerdem ist der Besuch des Zeitz MOCAA Museums an der Waterfront (zeitgenössische Afrikanische Kunst) mit einem Abstecher zum Food Market ganz wunderbar. Wer mehr Zeit und Muße hat, kann die vielen Strände genießen, aus unzähligen Restaurants auswählen und samstags vormittags den trendigen Stadtteil Woodstock entdecken. Auch der bunte Stadtteil Bo Kaap eignet sich zum Schlendern. Wir versorgen Sie gerne mit weiteren Informationen und Tipps und buchen Ihnen geführte Touren, z.B. in die Townships. Ein Besuch der geschichtsträchtigen Gefängnisinsel Robben Island sollte ebenfalls vorgebucht werden.
Tag 6 – Weiterreise in die Cedarberge
Die Fahrtzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Die Cedarberge liegen etwa 200 km nördlich von Kapstadt. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und Felsformationen.
Tag 6 bis 8 – 2 Übernachtungen in den Cedarbergen
Oudrif Guest Farm, Doppelzimmer inkl. Vollpension, Getränken und einer geführten Wanderung am Tag
Bilder © Oudrif
Die charmante, ökologisch und nachhaltig orientierte Gästefarm liegt am Ufer des Doring Rivers in den Cedarbergen abseits von jedem Touristenpfad. In der Umgebung der Farm gibt es eine einzigartige Flora und eine reiche Tierwelt zu entdecken. Die 5000 Jahre alten Felszeichnungen der San Rocks bieten eine großartige Open-Air Kunstausstellung und in der Gegend gibt es Funde aus der Steinzeit, die mehr als 100.000 Jahre zurückdatiert werden können. Eine örtliche Legende sagt, dass Gott als er die Erde erschuf, alle Blumen über dem Namaqualand ausgesät hat. Genießen Sie das Naturerlebnis und entspannen Sie in dieser herrlichen Umgebung. Das Gästehaus kann maximal 10 Gäste gleichzeitig beherbergen und wurde mit einer Gruppe Kapstädter Architekten nach historischen Vorgaben erbaut, ohne auf modernen Komfort zu verzichten. Die einzelnen aus Lehm gebauten Chalets verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und eine kleine Veranda. Es gibt keine Klimaanlage, aber einen kleinen Ventilator, falls es mal heiß wird.
Bilder © Oudrif
Tag 8 – Weiterfahrt ins Weinland & 1 Übernachtung bei Franschhoek
Fahrt ins schöne Weinland nach Franschhoek, hier haben Sie die Möglichkeit den besten Wein Südafrikas zu genießen. Die Fahrtzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden
Lavender Farm Guest House, Doppelzimmer inkl. Frühstück
Das Lavender Farm Guest House begrüßt Sie ca. 2 km von Franschhoek entfernt in einem von Bergen umgebenen Tal. Freuen Sie sich auf einen Swimmingpool mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen. Die Zimmer verfügen über ein individuelles Dekor in verschiedenen Farbtönen. Sie sind mit einem Flachbild-TV, einem eigenen Bad und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Jedes Zimmer öffnet sich zudem auf eine private Terrasse. Im schönen Frühstücksraum mit französischen Türen wird Ihnen täglich ein frisch zubereitetes Frühstück serviert. Im Sommer verweilen Sie bei einem Glas Wein im Garten und genießen die Aussicht. Innerhalb einer 5-minütigen Fahrt erreichen Sie verschiedene Restaurants. Die Mitarbeiter des Lavender Farm Guest House organisieren Ihnen gerne Wellnessanwendungen, Reitausflüge oder Weinproben in Franschhoek. Das Hugenotten-Denkmal ist nur 1,5 km entfernt und Paarl sowie Stellenbosch erreichen Sie nach jeweils 35 km.
Tag 9 – Weiterreise in das De Hoop Nature Reserve
Das De Hoop Nature Reserve ist ein kleines aber wunderschönes Naturreservat, ca. 250 km östlich von Kapstadt. Die reizvolle Küste mit riesigen Sanddünen und stillen, von Klippen umrahmten, wunderschönen Badebuchten, die bewandert werden können, werden Sie begeistern.
Bilder © De Hoop Collection
Tag 9 bis 11 – 2 Übernachtungen im De Hoop Nature Reserve
De Hoop Collection, Opstal Cottage inkl. Halbpension Östlich von Bredasdorp liegt dieses ca. 50.000 ha große, hübsche Naturreservat. Erkunden Sie diese traumhafte Landschaft auf eigene Faust oder mit einer geführten Tour, die Sie vor Ort buchen können. Zum Areal gehört ein Restaurant, welches je nach Cottage Lage zwischen ca. 10 Gehminuten und 45 Fahrminuten entfernt liegt. Hier wird das Frühstück und Abendessen serviert. Es gibt einen Tennisplatz (Schläger sind mitzubringen), Swimmingpool und Bouleplatz. Ihr Cottage ist gemütlich eingerichtet mit Bad/Dusche, WC, 2 Schlafzimmer und einer kleinen Lounge. De Hoop ist ein außergewöhnliches Reiseziel für jede Saison mit vielen Aktivitäten: Mountain Biking, Wandern, Vogelbeobachtungen, Wal- und Wildtierbeobachtungen. Der klare Himmel über dem Naturreservat lädt ein, die Sternenkonstellationen zu studieren. Es ist ideal für Walbeobachtung von Juni bis November. Es gibt viele Tiere zu sehen, zum Beispiel Bergzebras, Buntböcke, Eland-Antilopen, Kudus, Pelikane und Flamingos.
Bilder © De Hoop Collection
Tag 11 – Fahrt nach Oudtshoorn
Weiter geht es weiter ins Landesinnere. Sie fahren entlang der landschaftlich wunderschönen Route 62 bis nach Oudtshoorn.
Die Fahrtzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Tag 11 bis 13 – 2 Übernachtungen bei Oudtshoorn
De Denne Country Guest House, Doppelzimmer inkl. Frühstück
Das De Denne Country Guest House befindet sich auf einer eigenen Straußenfarm bei Oudtshoorn. Die Keller-Familie lebt hier in der 4. Generation. Sie haben 4 Kinder, wobei das älteste Mädchen bereits in Stellenbosch studiert. Die Familie hat dieses freundliche Haus erbaut und freut sich auf die Gäste aus aller Welt. Das Country Guest House besteht aus 5 Doppelzimmern mit jeweils eigenem Bad, Dusche und Klimaanlage sowie aus 5 Cottages für Familien, die im Pool-Bereich des Gartens liegen und 9 Deluxe Suiten. Morgens wird ein herzhaftes Landfrühstück serviert. Abends können Sie an dem beliebten Barbeque (in Südafrika wird das „Braai“ genannt) teilnehmen oder anhand der kleinen Karte wählen. Es wird auch für Vegetarier gesorgt werden.
Tag 13 – Auf geht’s an die Küste!
Heute geht es nach Wilderness an die Garden Route.
Fahrtzeit ca. 1 Stunde
Tag 13 & 14 – 1 Übernachtung in Wilderness
Dune Beach House, Doppelzimmer inkl. Frühstück
Das wunderbare an diesem Gästehaus ist: Sie schlafen bei Meeresrauschen und können in den meisten Zimmern das Meer auch gleich vom Bett aus sehen. Es gibt 9 Doppelzimmer, die komfortabel eingerichtet wurden und über eine eigene kleine Holzterrasse verfügen, von der aus Sie leicht zu Fuß zum Strand gelangen. Das Haus ist modern gestaltet. Es gibt einen einladenden Pool und neben dem Meeresrauschen ist auch der Sonnenuntergang nicht zu verachten. Wilderness ist ein langgezogener Ort, der hauptsächlich auf den Dünen liegt. Dahinter finden Sie die Süßwasser-Seen des Wilderness Nationalparks. Diese Seen laden zu Kanutouren, ausgiebigen Spaziergängen und lauschigen Picknicks ein. Ansonsten ist der Strand vor Ihrer Haustür Grund genug, sich die Füße schon vor dem Frühstück mit Salzwasser umspülen zu lassen.
Bilder © Dune Beach House
Tag 14 – Weiter entlang der Garden Route
Heute geht die Fahrt weiter über Knysna nach Plettenberg Bay und bis The Crags.
Fahrtzeit ca. 2 Stunden
Tag 14 bis 16 – 2 Übernachtungen bei Plettenberg Bay
Bitou River Lodge, Doppelzimmer inkl. Frühstück
Die Bitou River Lodge liegt am Flussufer des Bitou, knapp 12 km von Plettenberg Bay entfernt. Die Lodge verfügt über einen Pool und von jedem Zimmer blickt man auf den Garten, der zum Fluss führt. Alle Zimmer sind individuell eingerichtet. Zur Ausstattung zählen ein Ventilator sowie ein TV. Das Bett ist mit einem Moskitonetz ausgestattet und in Ihrem Bad erwarten Sie eine Badewanne und eine Dusche. Stärken Sie sich jeden Morgen mit einem leckeren Frühstück. Mehrere Restaurants, die Sie mit lokalen und internationalen Gerichten verwöhnen, laden nur ca. 7 km entfernt zu einem Besuch ein. Schwimmen Sie im Pool oder erkunden Sie mit dem Kanu das Sumpfgebiet. Die Lounge lädt zum Entspannen ein. WLAN und die Privatparkplätze nutzen Sie kostenfrei.
Tag 16 – Weiterfahrt zu Ihrem Safari-Erlebnis ins Amakhala Game Reserve
Heute geht es weiter zu Ihrem Safari-Highlight im Amakhala Game Reserve.
Die Fahrtzeit beträgt ca. 3 Stunden
Tag 16 bis 18 – 2 Übernachtungen auf Safari im Amakhala Game Reserve
Hillsnek Safari Lodge, Doppelzimmer inkl. Vollpension und 2 Safari-Aktivitäten pro Tag
Die Hillsnek Safari Lodge liegt im Amakhala Game Reserve im Eastern Cape. Dieses kleine, exklusive Zeltcamp verfügt über nur 4 komfortable Safari-Hauszelte mit jeweils eigenem Badezimmer mit Badewanne, Doppelwaschbecken und Außendusche. Die persönliche Betreuung ist hier einmalig! Sie erleben den Busch hautnah.
Die Hauptlodge wurde aus Stein, Zelt und Holz erbaut und bietet neben dem Lounge-Bereich auch den Speiseraum und eine Holzterrasse mit solarbeheiztem Pool, an dem Sie sich zwischen den Safaris herrlich entspannen können. Das Amakhala Game Reserve verfügt über eine Größe von 18.000 Hektar und hat mehrere Lodges auf diesem Gebiet. Die Big Five: Löwen, Nashörner, Elefanten, Büffel und Leoparden sind hier mit ein wenig Glück ebenso zu finden wie Geparden, Giraffen, Zebra, Impala, Eland, Kudu, Springbock und diverse andere Antilopen. Außerdem verfügt das Reservat über mindestens 200 Vogelarten, die man auf den saisonalen Bootsfahrten auf dem Bushmans River hervorragend sehen kann. Neben den unbegrenzten Tages- und Nachtsafaris im offenen Landrover werden Ihnen geführte Spaziergänge in Gegenden des Reservates, in denen es keine Löwen gibt angeboten.
Bilder © Hillsnek Safari Lodge
Tag 18 – Auf Wiedersehen in Südafrika!
Heute müssen Sie leider von Südafrika Abschied nehmen. Es geht zum Flughafen Port Elizabeth. Dort geben Sie Ihren Mietwagen ab und fliegen z.B. mit Fly Airlink nach Johannesburg und von dort aus weiter, z.B. mit Lufthansa, nonstop zurück nach Frankfurt.
Gut erholt und mit spannenden neuen Erfahrungen kommen Sie am nächsten Morgen in Frankfurt an.